Stand: 30.03.2025
Die Barbara-Apotheke Odenthal setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an. Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §3 Abs. 1 bis 4 sowie §4 der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung NRW (BITV NRW), die auf der Grundlage von §10e Behindertengleichstellungsgesetz (BGG NRW) erlassen wurde. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die Internetseiten der Barbara-Apotheke Odenthal, veröffentlicht unter der Domain www.barbara-apotheke.com.
Name und Anschrift des Unternehmens
Barbara-Apotheke OdenthalBergstraße 213
51519 Odenthal, Deutschland
Domain: www.barbara-apotheke.com
Telefon: 02202 123456
E-Mail:
Einleitung
Die Barbara-Apotheke Odenthal ist bestrebt, ihre Website www.barbara-apotheke.com in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website www.barbara-apotheke.com ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- PDF-Dokumente: Einige unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese so schnell wie möglich anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
- Videos: Einige unserer eingebetteten Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel. Wir bemühen uns, in Zukunft alle Videos mit Untertiteln zu versehen.
- Bilder ohne Alternativtext: Einige Bilder auf der Website haben keinen Alternativtext. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.
Barrieren aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit
Einige Barrieren auf unserer Website können aus Gründen der wirtschaftlichen Zumutbarkeit nicht kurzfristig behoben werden. Dazu gehören:
- Komplexe interaktive Anwendungen: Bestimmte interaktive Anwendungen und spezielle Funktionen auf unserer Website erfordern erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen, um sie vollständig barrierefrei zu gestalten. Wir prüfen kontinuierlich Möglichkeiten zur Verbesserung.
- Historische Inhalte: Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern.
Barrieren melden, Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf www.barbara-apotheke.com aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teilen Sie uns mit, auf welche Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind.
Sie können uns über folgende Wege Barrieren melden:
- Kontaktformular: www.barbara-apotheke.com/kontakt
- E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Postanschrift: Barbara-Apotheke Odenthal, Bergstraße 213, 51519 Odenthal, Deutschland
Überwachungsstelle
Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, können Sie sich an die Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen wenden. Die Überwachungsstelle stellt die Einhaltung der Anforderungen an die barrierefreie Informationstechnik sicher und sorgt für eine flächendeckende Umsetzung der gesetzlichen Regelungen.
Adresse der Überwachungsstelle:
Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-WestfalenE-Mail:
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 10d Behindertengleichstellungsgesetz NRW (BGG NRW) wenden:
Schlichtungsstelle BGG NRWE-Mail:
Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 30. März 205 erstellt. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen.
Hinweis
Weitere Bemühungen können jederzeit ergänzt oder entsprechend entfernt werden:
- Barrierefreiheit ist Teil unseres Leitbildes.
- Die Zugänglichkeit ist Teil unserer internen Richtlinien.
- Die Barrierefreiheit ist in unsere Beschaffungspraxis integriert.
- Eine Beauftragte für Barrierefreiheit wurde ernannt.
- Für die Mitarbeiter wird eine kontinuierliche Schulung zur Barrierefreiheit angeboten.
- Innerhalb des Unternehmens gibt es klare Ziele und Verantwortlichkeiten für die Barrierefreiheit.
- Formale Methoden zur Qualitätssicherung der Zugänglichkeit existieren innerhalb des Unternehmens.
Technologien
Die Barrierefreiheit dieser Webseite hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:
- HTML
- CSS
- Javascript
- php
- www.accessibilitychecker.org
Bewertungsmethoden
Die Barrierefreiheit dieser Website wurde mit Hilfe der folgenden Methode bewertet:
- Externe Bewertung: Die Webseite wurde von einer externen Stelle bewertet, die nicht am Design und Entwicklungsprozess beteiligt ist.